top of page

Mein Name ist Jakob Grosse-Ophoff und ich arbeite in den Bereichen Malerei, Illustration und kinetische Skulptur. 2019 habe ich mein Diplom im Maschinenbau abgeschlossen und arbeite seitdem als Künstler.

Derzeit liegt mein Fokus auf kinetischen Skulpturen. Menschliche Elemente führen Bewegungen aus, die von Motoren oder Kurbeln angetrieben werden. Diese kleinen, alltäglichen Gesten faszinieren und berühren mich.

Neben meinen kinetischen Skulpturen arbeite ich an großformatigen Leinwänden, bei denen Ölmalerei, Kohle und Collage-Elemente die Hauptmaterialien sind. Darüber hinaus zeichne ich illustrative Motive.

​

​

AA50A6A7-138F-41C6-86A1-DF34F44BD62C_1_105_c.jpg

CV

Born: 1991, Germany
Education:
  •    2019 – Diplom-Ingenieur (equivalent to MSc in Mechanical Engineering) at University of Rostock, Germany

Group Exhibitions (Selected)
  •    2025 – Unangebracht, Landesweite Kunstschau, Kunsthalle Rostock
  •    2024 – Kulturelle Landpartie, Gledeberg
  •    2021 – Illustrade Festival, Rostock
  •    2020 – Neue Mitglieder, Künstlerbund MV, Schwerin

Solo Exhibitions (Selected)
  •    2019 – "Die Welt ist nicht genug", Café72, Rostock
  •    2020 – "Where is my mind?", Alter Fischereihafen, Cuxhaven
  •    2021 – Werkschau, Unfug, Rostock
  •    2021 – "Flugversuch im Federkleid", Wattenmeer Nationalparkzentrum,         Cuxhaven
  •    2023 – "Timber Tenderness", former Knabenschule, Rostock
  •    2024 – Sehnsucht nach Atem, Nordkirche, Bützow & Hamburg
  •    2024 – Kulturelle Landpartie, Gledeberg
  •    2024 – Werkschau, Alter Fischereihafen, Cuxhaven
  •    2024 – At.tension Festival
  •    2024 – "Maschinen wie wir", Studio 36, Rostock

Awards & Prizes
  •     2021 – Audience Award, Illustrade Festival, Volkstheater Rostock
  •     2023 – Jury & Audience Award, Artist Battle, Salve e.V.
  •     2024 – Kulturhimmel – Art Prize of the Nordkirche


Residencies
  •    2022 – Six-month residency at Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig


 

bottom of page